Wir nutzen aktuell den Test "MedRhein TN20. A01 Anbio Antigen Schnelltest, (Speichel "Lolly Test", Nasal, Rachen), mit dem auch ein Lolly-Test bei Kindern möglich ist.
Die Probennahme erfolgt in der Regel aus dem vorderen Nasenraum und alternativ im Rachen.
Bei Kindernm, die weder das eine noch das andere mitmachen wollen oder können, können wir die Lolly-Methode durchführen.
Der Test sticht in mehreren Punkten hervor:
● hohe Sensitivität ( 99,27% ) und Spezifität ( 100,00% )
● BfArM gelistet (BfArM-AT-Nummer: AT195/21)
● PEI Evaluierung
● HSC common list (RAT-ID: 1822)
● EU-weit anerkannt
Getestet werden können symptomfreie Personen. Wenn Sie Erkältungssymptome bei sich verspüren, kontaktieren Sie Ihren Arzt oder eine Anlaufstelle der Kassenärztlichen Vereinigung.
Nein, wir verwenden keine Spucktests.
Aber wir nutzen aktuell den Test "MedRhein TN20. A01 Anbio Antigen Schnelltest" (Speichel "Lolly Test", Nasal, Rachen), mit dem auch ein Lolly-Test bei Kindern möglich ist.
Die Probennahme erfolgt in der Regel aus dem vorderen Nasenraum und alternativ im Rachen.
Bei Kindernm, die weder das eine noch das andere mitmachen wollen oder können, können wir die Lolly-Methode durchführen.
Der Test sticht in mehreren Punkten hervor:
● hohe Sensitivität ( 99,27% ) und Spezifität ( 100,00% )
● BfArM gelistet (BfArM-AT-Nummer: AT195/21)
● PEI Evaluierung
● HSC common list (RAT-ID: 1822)
● EU-weit anerkannt
Kinder werden genauso wie Erwachsenen über die Terminreservierung angemeldet. Schreiben Sie einfach weitere relevante Informationen in das Kommentarfeld.
Kinder egal welchen Alters sollten kooperativ sein und kommen einschliesslich 11 Jahren in Begleitung eines Elternteils. Wir machen keine Tests unter Druck und noch weniger bei drängelnden Eltern. Bei Kindern führen wir in der Regel Abstriche im vorderen Nasenraum durch (es kitzelt ein wenig).
Bei Kleinkindern und Säuglingen läuft es meist auf den Lolli-Test hinaus.
Kinder ab 12 können auch ohne Begleitung erscheinen, bringen aber bitte eine schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten mit (3-Zeiler auf Papier oder als Foto auf dem Handy reicht, bitte beim Check-In vorzeigen).
Ja, kann man! *
Ab sofort stehen bei uns Analysegeräte zur Nukleinsäureamplifikation bereit. Mittels spezieller Analytik mit einer isothermalen Nukleinsäureamplifikation (NAT oder auch NAAT) werden Proben auf das Vorhandensein von Sars-Cov-2-Erreger-spezifischer Nukleinsäure untersucht. Das Ergebnis liegt nach ca. 30-45 Minuten vor. Sie erhalten somit Ihr Ergebnis schon nach ca. 1 bis 3 Stunden nach der Probenentnahme.
* Hinweis zu PoC-NAT-Tests: für die Testung mittels PoC-NAT benötigen Sie in JEDEM Fall einen Termin, der Test wird nur bei ausreichenden Kapazitäten angeboten (ist dann auch online nicht anwählbar).
Was kostet ein PCR-Test:
Nachtestungen von positiven Antigen-Schnelltests rechnen wir mit der KVSH ab und sind für Sie kostenlos.
Für Privatzahler kostet ein PoC-NAT-Test nur 89€ inkl. Mwst.
In jedem Fall erhalten Sie ein zweisprachiges Zertifikat über das Testergebnis.
Der Antigen-Schnelltest auf Sars-CoV-2-Erreger im Sinne des Bürgetests ist seit dem 13.11.2021 kostenlos!
Nach der geltenden Testverordnung kann sich jeder mindestens 1x wöchentlich (= unbegrenzt häufig) kostenlos testen lassen.
Auch genesene und geimpfte Personen.
Der PoC-NAAT-PCR-Test mit dem Aidian Qlife egoo System mit SIBA-rt-PCR-Technologie (Nukleinsäureamplifikation) kostet für Privatzahler 89€ inkl. MwSt. und ist als
Nachtestung von positiven Antigen-Schnelltest-Ergebnissen kostenlos.
Das Corona-Schnelltestzentrum Bredstedt ist in der Bergstraße 2, 25821 Bredstedt, im Hof hinter der Wolfs Apotheke. Dort haben wir unsere Räumlichkeiten bei Wolfs Kurszentrum zum Testzentrum umfunktioniert. Zugang zum Testzentrum bitte möglichst über den Kundenparkplatz in der Bergstraße. Es reicht kurz vor Ihrem Termin zum Check-In zu erscheinen.
Link Google Maps
https://goo.gl/maps/nwRVkKPPNw41o1vE7
Link what3words
Vormittag | Nachmittag | |
Mo | 09:00 - 12:00 | 15:30 - 18:30 |
Di | 09:00 - 12:00 |
15:30 - 18:30 |
Mi | 09:00 - 12:00 |
15:30 - 18:30 |
Do | 09:00 - 12:00 |
15:30 - 18:30 |
FR | 09:00 - 12:00 |
15:30 - 18:30 |
Sa | 09:00 - 12:00 | |
So | 09:00 - 12:00 |
Vormittag | Nachmittag | |
1. Mai | 09:00 - 12:00 | |
26. Mai | 09:00 - 12:00 | |
06. Juni | 09:00 - 12:00 | |
Lage und Anfahrt Testzentrum
Ihre Apotheken vor Ort. Jetzt mit 24/7 Online-Webshop, Rezept- Vorbestellfunktion und kostenlosem Botendienst